Babyschwimmen
Wer? Babys (ab 3 Monate bis 2 Jahre) und 1-2 erwachsene Begleitpersonen (Mama/Papa/Oma/Opa/…)
Wann? Q1 2023:
Montag (Treffpunkt 10:45 Uhr) Kurszeit 11:00-11:45 Uhr (Freie Plätze: 30.1., 6./13./20./27.2., 6./13./27.3.)
Freitag (Treffpunkt 16:45 Uhr) Kurszeit 17:00-17:45 Uhr (Freie Plätze: 3./10./24.2., 31.3.)
Wo? Treffpunkt vor dem Schwimmbadeingang: Hallenbad an der Lache, Am Brückweg 24, 65428 Rüsselsheim
Ansprechpartnerin: Antonia Kohl
Nach den Osterferien 2023 findet das Babyschwimmen voraussichtlich dienstags im Zeitraum zwischen 15:00-16:30 Uhr in der Helen-Keller-Schule in Königstädten statt.
Teilnahmevoraussetzungen
- Babys und Begleitpersonen müssen gesund sein
- Voranmeldung zu einzelnen Kursterminen im Quartal (5 €/Kurseinheit)
- Vereinsmitgliedschaft (Doppelmitgliedschaft 13 €/Monat, Familienmitgliedschaft 15 €/Monat) der Teilnehmenden für Versicherung notwendig, das Formular ist digital einzureichen oder zum Kurs mitzubringen
Das Schwimmbad
- 30 °C Wassertemperatur
- Hallenbad an der Lache: Wickelmöglichkeit auf einem erhöhten Podest in der großen Schwimmhalle (Kursbecken von großer Schwimmhalle räumlich abgetrennt)
- (Helen-Keller-Schule: Wickelmöglichkeit auf Liegen mit weicher Oberfläche, Heizstrahler vorhanden)
Was muss ich mitbringen?
- Schwimmwindel, Badekleidung für Begleitperson(en)
- Handtücher
- Wickelauflage, frische Windeln, Feuchttücher,…
- Mützchen zum Warmhalten
- ggf. Pflegemittel
- ggf. Lieblingsspielzeug
Kursinhalte
- Erster Kontakt mit dem Wasser
- Haltegriffe bei Babys/Kleinkindern
- Schwimmübungen stets mit Haltegriffen oder Schwimmhilfen: Bauchlage, Rückenlage
- Einsatz verschiedener Materialien (Spielzeug, Matte)
- Tauchübungen mit Kleinkindern (Babys haben einen Atemschutzreflex)
- Gemeinsame Bewegungen im Wasser zu Kinderliedern
- Ältere Babys:
- Mit Schwimmhilfen den Kindern Freiraum geben
- Festhalten und spielerische Übungen am Beckenrand
Ihr wollt…
- mit Freude den Besuch des Schwimmbades genießen
- spielend Wassergewöhnung erlangen
- Interaktion innerhalb der Familie mit eigenen und anderen Kindern erfahren
- Förderung der körperlichen und geistigen Entwicklung erhalten
- Vertrauen gewinnen in die Fähigkeiten der Familienmitglieder
- einfach gemeinsam Spaß haben
- mit dem Kind angepasste altersgerechte Spiele und Übungen ausprobieren
… dann seid ihr bei uns richtig! Wir freuen uns auf euch!