Über uns

Willkommen bei den Wasserballern des RSC


Das sind wir:

1. Mannschaft

Wir sind eine sehr bunte Truppe von mehr als 20 Leuten. Manche von uns kommen vom Wettkampfschwimmen, andere entschieden sich bereits sehr früh fürs Wasserball und wieder andere sind erst spät zur Mannschaft gestoßen ohne vorher mit Schwimmen etwas am Hut gehabt zu haben. Auch vom Alter her haben wir eine gute Bandbreite – von 15 bis 60 sind bei uns alle vertreten. Nicht alle spielen in der Oberliga, dennoch spielen im Erwachsenenbereich alle gemeinsam. Mittlerweile haben wir auch einige Mädels im Team. Auch aus der Jugend konnten sich ein paar Spieler für die Oberliga empfehlen.

Nachwuchs

Wir haben drei (gemischte) Nachwuchsmannschaften, in denen etwa 30 Kinder und Jugendliche trainieren. Die Gruppen sind aufgeteilt in U14/U16, U12 und U10. In allen Altersklassen werden regelmäßig Spiele organisiert. Für die U14 und die U18 besteht eine Kooperation mit dem SC Wiesbaden. Beide Teams sind in der hessischen Jugendliga erstmals in der Saison 2019 gemeldet. Spieler der U16 verstärken die U18. Die U12 ist die erste Mannschaft, die unter eigenem Namen und nur mit eigenen Spielern startet – und das gleich in Hessen und in der Rhein-Main-Neckar-Runde. Mit der U10 spielen wir regelmäßig gegen Darmstadt – wir sind die einzigen beiden Vereine mit einer U10 im Umkreis.

Wasserball RüsselsheimGeschichte

Die Wasserballer haben sich quasi im Sommer 2014 „neugefunden“. Durch den Ausfall des alten Hallenbades und den plötzlichen Tod unseres langjährigen Trainers Stefan Schürmann war die Mannschaft auf drei bis vier Spieler zusammengeschrumpft. Diese trainierten teilweise in Wiesbaden mit, im Sommer bei uns im Freibad. Auch die Nachwuchsarbeit musste in der Zeit eingestellt werden. Durch den Bau der Traglufthalle 2015 wuchs die Mannschaft wieder auf ihre alte Stärke zusammen. Auch die Nachwuchsarbeit wurde wieder aufgenommen, allerdings noch mit einer überschaubaren Anzahl an Kindern. Durch verstärkte Nachwuchsarbeit in den jüngeren Jahrgängen mit dem Bau des neuen Hallenbads 2018 wuchsen wir so, dass wir wieder in verschiedenen Altersklassen spielen können.

Im Herbst 2016 wurde beschlossen ein neues Kapitel einzuschlagen. Ab Januar 2017 wollten wir uns in der hessischen Oberliga versuchen. In seinen frühen Jahren hatte der RSC bereits Liga gespielt, damals allerdings in der Verbandsliga (=Bezirksliga). Diese gibt es heute leider nicht mehr, da zu viele Vereine sich aufgelöst haben. Die Oberliga ist in Hessen zur Zeit die unterste Liga. Danach geht es bereits in die 2. Bundesliga Süd. Die ersten Saisons in der Oberliga waren eine große Herausforderungen. Da in unserer Mannschaft nur drei Spieler bereits Liga-Erfahrung hatten und wir auch viele Quereinsteiger hatten, mussten wir uns da erstmal rantasten.

Mit jedem Jahr wurden wir stärker, sodass wir in der dritten Saison endlich die ersten Punkte sammeln konnten. Zudem kam uns ein neuer Spielmodus entgegen, der die Mannschaften nach einer Vorrunde (jeder gegen jeden), in eine Meisterschaftsrunde und eine Platzierungsrunde einteilt. So haben wir mehr Spiele gegen gleichstarke Teams und es wurde in beiden Runden deutlich spannender. In der nächsten starten wir nochmal mit einem stärkeren Kader – durch zwei Rückkehrer, einen Neueinsteiger und unsere U18-Spieler hoffen wir auf eine spannende Saison! Zudem freuen wir uns wieder auf Heimspiele, nachdem die Renovierung des Freibads 2019 leider erst nach Saisonende beendet wurde. Im Hallenbad kann man nur bis zur U12 spielen, da für den Rest das Becken wegen des Nichtschwimmerbereichs zu klein ist.

Wir bedauern es, dass Deutschland leider keine Wasserballhochburg (mehr) ist, gerade in Hessen ist die Anzahl der Vereine nochmals geringer als in anderen Bundesländern. Das erschwert natürlich den regulären Ligabetrieb, da kleine Vereine direkt gegen die zweiten Mannschaften von Bundesligisten antreten müssen, die einige Spieler aus den ersten Mannschaften auch in der Oberliga einsetzen dürfen. Auch in den Nachwuchsligen melden nur die größeren Vereine, die häufig mehr Training anbieten können.

Wasserballregeln

Wasserball ist eine doch leider eher unbekannte Sportart. Aus diesem Grund  findet ihr auf unserer Homepage eine kleine Einführung in das Wasserball-Regelwerk.

Interessiert an Wasserball?

Dann schau doch einfach mal zu unseren Trainingszeiten vorbei.

Ansprechpartner für den Bereich Wasserball ist Martin Steinborn.