Oberliga Hessen 2025

WV Darmstadt 1970 I – Rüsselsheim Rays 26:6

Am Sonntag, den 16. März, traten die Rüsselsheim Rays zu ihrem vierten Saisonspiel in der laufenden Oberliga-Saison an. Austragungsort war das neue Nordbad, wo sie auf die erste Mannschaft des WV Darmstadt trafen, die aktuell den fünften Tabellenplatz belegt.

Aufgrund von krankheitsbedingten Ausfällen musste Coach Pascal Kloos auf zwei Stammspieler verzichten. Daher entschied er sich für eine Umstellung in der Startaufstellung und setzte auf Dorian Steinborn und Daniel Willmann.

Das Spiel begann mit einem frühen Treffer der Gastgeber in der ersten Minute. Kurz darauf gerieten die Rays in Unterzahl, als Kapitän Sebastian Opitz das Feld vorübergehend verlassen musste. Die Darmstädter übernahmen von Beginn an die Kontrolle und setzten die Rüsselsheimer massiv unter Druck. Nach kurzer Zeit stand es bereits 3:0, ehe Magnus Bocklet den ersten Treffer für die Gäste erzielte. Doch die Hausherren ließen sich davon nicht beirren und erzielten zwei weitere Tore, bevor Thomas Rothkugel für die Rays einnetzte. Mit einem deutlichen 9:2 für Darmstadt endete das erste Viertel.

Im zweiten Viertel bemühten sich die Rüsselsheimer, gegen die starke erste Mannschaft des WV Darmstadt zu halten. Kurz nach Wiederanpfiff gelang Bocklet ein weiteres Tor, doch insgesamt fehlte es an strukturierten Spielzügen. Dorian Steinborn konnte in diesem Abschnitt noch einmal treffen, doch das Viertel ging mit 5:2 an die Darmstädter.

Nach der Halbzeitpause und einer motivierenden Ansprache von Coach Kloos begann das gefürchtete dritte Viertel. Doch die Zuschauer konnten erkennen, dass die Kräfte der Rays langsam nachließen. Defensiv fehlte es an Konsequenz, und so blieb Rüsselsheim in diesem Abschnitt ohne eigenen Treffer.

Im letzten Viertel versuchten die Rays noch einmal, sich gegen die drohende Niederlage zu stemmen. Kapitän Opitz zeigte eine starke Leistung und traf doppelt. Doch die Mannschaft war konditionell am Limit, sodass keine echte Aufholjagd mehr möglich war. In den Schlusssekunden erhielt der Trainer der Darmstädter wegen unsportlichen Verhaltens eine gelbe Karte.

Besonders hervorzuheben war die starke Leistung von Torhüter Joachim Kohl, der mit zahlreichen Paraden seine Mitspieler unterstützte. Angetrieben durch die lautstarke Unterstützung seiner Familie zeigte er eine beeindruckende Vorstellung.

Nach dem Spiel war die Enttäuschung im Team deutlich zu spüren. Coach Kloos richtete den Blick jedoch bereits nach vorn: Schon in der kommenden Woche geht es erneut nach Darmstadt, diesmal gegen die zweite Mannschaft des WV Darmstadt. „Das könnte eine Revanche werden, auch wenn es eine andere Mannschaft ist“, so Kloos optimistisch.

Das Spiel endete 26:6 (9:2|5:2|6:0|6:2), Torschützen: Magnus Bocklet (2), Sebastian Opitz (2), Dorian Steinborn und Thomas Rothkugel

Ausblick

Das nächste Spiel der Oberliga Hessen ist am Sonntag, den 23. März 2025 gegen WV Darmstadt 70 II.  Spielanstoß ist um 14:30 Uhr im Nordbad in Darmstadt.