Oberliga Hessen 2025

VfB Friedberg II – Rüsselsheim Rays 24:10

Nach dem langen Osterwochenende ohne Training stand für die Rüsselsheim Rays am Dienstagabend das letzte Auswärtsspiel der Saison an. Im traditionsreichen Usa-Wellenbad traf das Team auf die zweite Mannschaft des VfB Friedberg, die sich mit einem Sieg an die Tabellenspitze setzen könnte.

Mit einem Kader von zwölf Spielern reisten die Rays nach Bad Nauheim – darunter auch der extra aus Mailand eingeflogene Hessenmeister Hamid Nassr. Coach Pascal Kloos stimmte sein Team vor Spielbeginn ein: „Spielt einfach so, wie immer gegen die Großen – habt Spaß!“

Pünktlich um 21:15 Uhr fiel der Startpfiff. Das tiefe, lange Becken – berüchtigt unter den Rüsselsheimer Wasserballern – bot die Bühne für ein temporeiches Spiel. Zwar sicherten sich die Gastgeber das erste Anschwimmen, doch Rüsselsheims Magnus Bocklet erzielte den ersten Treffer. Friedberg antwortete prompt, übernahm die Führung und setzte sich auf 3:1 ab. Die Rays hielten jedoch dagegen: Thomas Rothkugel und Sebastian Opitz trafen jeweils, doch das erste Viertel endete dennoch klar mit 9:3 zugunsten der Hausherren.

Auch im zweiten Abschnitt blieb Friedberg tonangebend. Zwei weitere Tore folgten, ehe erneut Opietz und Rothkugel für die Gäste erfolgreich waren. Das Spiel nahm in dieser Phase kuriose Züge an: Ein zunächst anerkanntes Tor für Friedberg wurde wieder aberkannt, und ein aufmerksamer Rüsselsheimer entdeckte anschließend, dass zu viele Friedberger im Becken waren – der Schiedsrichter griff ein und stellte die Uhr zurück. Gleich zweimal ereignete sich dieser Regelverstoß im weiteren Spielverlauf, sehr zum Ärger der Rüsselsheimer Bank.

Für Unmut sorgte auch eine Auszeit des Friedberger Trainers, obwohl dessen Team nicht in Ballbesitz war – die Konsequenz: Gelb für den Coach.

Nach dem Seitenwechsel dann das gefürchtete dritte Viertel: Die Rays fanden nicht in ihren Rhythmus, leisteten sich zu viele Fehlpässe und Konter – ein deutliches 0:7 war die Folge.

Doch im Schlussviertel stemmte sich das Team gegen die drohende Klatsche. Mit sehenswerten Treffern von Opitz, Dusan Micic und zwei Toren vom spontanen Rückkehrer Nassr gestalteten die Gäste das letzte Viertel ausgeglichen – 4:4.

Ein Sonderlob verdiente sich erneut Torhüter Joachim Kohl, der mit zahlreichen Paraden, darunter ein gehaltener 5-Meter-Strafwurf, das Ergebnis in Grenzen hielt. Trotz der 10:24-Niederlage ziehen die Rüsselsheimer eine positive Bilanz: Noch nie zuvor hatte man gegen Friedberg weniger deutlich verloren. Ein kämpferischer Auftritt, der Mut für die kommenden Aufgaben macht.

Das Spiel endete 24:10 (9:3|4:3|7:0|4:4), Torschützen: Sebastian Opitz (4), Thomas Rohtkugel (2), Hamid Nassr (2), Magnus Bocklet, Dusan Micic

Das nächste Spiel der Oberliga Hessen ist am Mittwoch, den 30. April 2025 erneut gegen den VfB Friedberg II. Spielanstoß ist um 18:30 Uhr im Freibad des Lachebads Rüsselsheim.

Am kommenden Spieltag feiern die Rüsselsheim Rays ihr erstes Heimspiel der Saison – und sie zählen auf ihre Fans! Kommt vorbei, feuert das Team lautstark am Beckenrand an und sorgt für echte Heimspiel-Atmosphäre. Die Spieler brennen darauf, vor heimischem Publikum zu zeigen, was in ihnen steckt. Jede Stimme zählt – gemeinsam stark, gemeinsam Rüsselsheim!