Oberliga Hessen 2025

Rüsselsheim Rays – WV Darmstadt 1970 I 6:22

Im zehnten Oberligaspiel der Saison empfingen die Rüsselsheimer Wasserballer am Wochenende die favorisierten Gäste aus Darmstadt im heimischen Lachebad – begleitet von zahlreichen Zuschauern. Nach der deutlichen 6:26-Niederlage im Hinspiel hatte sich das Team von Trainer Pascal Kloos vorgenommen, ein besseres Ergebnis zu erzielen.

Die Rays starteten engagiert in die Partie, mussten jedoch früh drei Gegentreffer hinnehmen. Unbeeindruckt davon setzten Thomas Rothkugel und Sebastian Opitz erste offensive Akzente. Dennoch behielten die Darmstädter die Oberhand und entschieden das erste Viertel mit 6:2 für sich.

Im zweiten Spielabschnitt traf Rothkugel zweimal sicher vom Fünf-Meter-Punkt, auch Luis Ackermann überzeugte mit einem kraftvollen Treffer. Doch Darmstadt bestätigte seine Tabellenposition eindrucksvoll und baute den Vorsprung weiter aus.

Der Wendepunkt des Spiels folgte im dritten Viertel: Rothkugel musste nach zwei weiteren persönlichen Fehlern das Wasser verlassen und konnte nicht mehr eingesetzt werden. Auch Elias Allach, der bereits zwei Herausstellungen auf dem Konto hatte, wurde nach einem weiteren Foul disqualifiziert. Trainer Kloos sah sich gezwungen, auf Rückraumspieler zu verzichten und stattdessen Außenspieler in ungewohnter Rolle einzusetzen.

Die Konsequenz: Das dritte Viertel ging mit 0:5 verloren. Im letzten Abschnitt gelang Opitz lediglich noch ein Ehrentreffer zur Ergebniskosmetik. Am Ende mussten sich die Rays erneut deutlich geschlagen geben – trotz eines couragierten Auftretens zu Spielbeginn.

Auch in dieser Partie ragte Torhüter Joachim Kohl erneut heraus: Mit zahlreichen starken Paraden verhinderte er eine mögliche Torflut des Gegners und konnte dabei sogar zwei Strafwürfe entschärfen. Coach Kloos zieht nach dem Spiel ein gemischtes Fazit: Trotz eines starken Auftretens in der ersten Halbzeit musste sich die Mannschaft am Ende der Übermacht des Gegners beugen. Ausschlaggebend waren dabei auch mehrere Rausstellungen, die das Team entscheidend schwächten. Dennoch zeigte sich Coach Kloos nach dem Spiel stolz auf seine Mannschaft, die er im September 2024 übernommen hatte. „Die Entwicklung ist deutlich sichtbar, und wir haben noch vier Heimspiele, in denen wir unseren Fans zeigen können, was in uns steckt“, so der Trainer abschließend.

Das Spiel endete 6:22 (2:6|3:6|0:5|1:5), Torschützen: Thomas Rothkugel (3), Sebastian Opitz (2), Luis Ackermann

Das nächste Heimspiel findet am 2. Juni 2025 im Freibad an der Lache in Rüsselsheim statt. Anpfiff gegen den Ersten Frankfurter SC II ist um 19:45 Uhr. Die Wasserballer der Rüsselsheim Rays freuen sich auf tatkräftige Unterstützung vom Beckenrand.

Kommt vorbei und feuert die Rays an – gemeinsam sind wir am stärksten!